„Nami“ – Freizeitbegleitung am Nachmittag für Kinder berufstätiger Eltern (Förderzentrum)
Seit dem Schuljahr 2009/2010 bietet die Stiftung Drachensee an drei Standorten die Gruppe „Bedarfsgerechte Betreuung behinderter Schülerinnen und Schüler erwerbstätiger Eltern“ an. Die Stiftung Drachensee erlangte seit Beginn der Gruppen Erfahrungen in der Gestaltung der Gruppen sowie in der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schulleitungen.
Die Gruppen bestehen in der Regel aus 9–12 Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen. Die Betreuungen finden in den Gebäuden der jeweiligen Schule statt. Zusätzlich zu dem Gruppenraum werden nach Absprache auch die Therapieräume, Psychomotorik- und Sporträume, Musik- und Werkräume genutzt. Die Gruppen werden von je zwei bis drei Fachkräften und bei Bedarf weiteren Assistenzkräften betreut.
Die Gruppen sind auch offen für Kinder mit einem intensiven Pflegebedarf.
Die „Nami-Gruppe“ ist ein kostenpflichtiges Angebot für Schüler*innen des Förderzentrums an der Ellerbeker Schule und findet täglich in der Zeit von Unterrichtsschluss bis 16:00 Uhr statt. Unterstützung bei den Hausaufgaben, Entspannen mit Traumreisen und Wahrnehmungsübungen, gemeinsames Musizieren, Spielen, Malen, Basteln, die Natur erforschen und sportliche Bewegungslandschaften fördern ganzheitlich die Motorik, Körper- und Sinneswahrnehmung.
Betreute Grundschule (1.–4. Klasse)
Ein erfahrenes Team von Pädagog*innen übernimmt im Anschluss an den Unterricht die Betreuung der Schüler*innen der Klassen 1–4.
Die Kinder werden in ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten empathisch wahrgenommen und in ihrer natürlichen Neugier gefördert.
Inhalte sind: Gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbegleitung, Teilnahme an verschiedenen Projekten der Freizeitgestaltung je nach Interessen und Neigungen, Entwicklung integrativer Kompetenzen; Barrieren überwinden; Toleranz und gegenseitige Akzeptanz erweitern sowie eine Heranführung an eine inklusive aktive Freizeitgestaltung.
Die Betreuungszeiten sind täglich ab Unterrichtsende bis 16:00 Uhr. Zusätzlich gibt es die Möglichkeiten einer Frühbetreuung (7:00–8:00 Uhr) sowie der Ferienbetreuung (im Preis inbegriffen). Bis auf 3 Wochen Sommerferienschließzeit wird in allen Ferien und an den beweglichen Ferientagen die Betreute Grundschule angeboten.